Zehntägige Weiterbildung zum/zur: „Mobbing- und KonfliktberaterIn (Modul: Schule)“
Die Zielgruppen: LehrerInnen aller Schulformen, Dipl-Pädagogen, Sozialpädagogen, Schulpsychologen
Die Voraussetzungen: Studium: Geistes- oder Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften
Der Inhalt
In dieser Weiterbildung werden den Teilnehmern folgende Inhalte vermittelt:
Theoretischer Teil
- Grundlegende Inhalte zum Thema Mobbing/Bullying in der Schule
- Konflikt- und Gewalttheorien
- Differenzierung: Mobbing und Konflikt
- Psychische und physische Auswirkungen von Mobbing
- Gruppendynamik in der Klasse
- Mobbing-Analyse
Praktischer Teil
- Einführung die die systemische Gesprächsführung
- Demonstrationen
- Übungen
- Lösungsorientierte Klassendiagnostik
- Präventionsprogramme für Schulen
- Umgang mit betroffenen Schülern, Eltern
- Demonstrationen
- Übungen
Die Prüfung:
Abschlussarbeit zu einem frei gewählten Thema bezüglich Mobbing.
Umfang: 20 – 25 DIN-A4-Seiten
Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 10 Personen
Die Dauer: 10 Tage - 80 UStd.
Mo.-Fr.: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Die Termine erfolgen nach individueller Absprache
Die Kosten:
Euro 1500.00 (Seminarkosten)
Euro 50.00 (Prüfungsgebühr)
Der Seminarleiter: Dr. Holger Wyrwa (Publikationen - Thema Mobbing)
Der Seminarort
Praxis für Psychotherapie
Institut für Beratung und berufliche Fort- und Weiterbildung
Bahnhofstr. 32
44623 Herne
